Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 5

Information

Lies dir bitte vor der Erstellung deines Benutzeraccounts die Information durch.

Benutzer erstellen!

Erstelle dir ein Benutzerkonto.

  • Information
  • Allgemeine Nutzerdaten
  • Weitere Angaben
  • Nutzungsbedingungen & Regelwerk
  • Prüfen & Erstellen
Zur Sicherung deiner Daten!
Achte darauf, dass in der URL-Zeile das Icon angezeigt wird.

Information

Willkommen bei der Registration von Los Santos County Roleplay!

Bitte beachte: Der von dir angegebene Benutzername ist nicht der Name deines Charakters. Dementsprechend kann dein Benutzername dein gängiger Nickname sein. So musst du dich zum Beispiel nicht Matthew_White nennen. Dein Benutzername wird auch gleichzeitig für den Login auf dem Spielserver genutzt. Denke also daran, dein Benutzername darf nicht länger als 20 Zeichen und gewissen Sonderzeichen nicht beinhalten. (Folgende Zeichen sind gestattet: (a-z), (A-Z), (0-9) und folgende Sonderzeichen (".", "(", ")", "[", "]", "=", "$", "@", "_"))

Bei der Wahl deines Passwortes solltest du ebenfalls auf einige wichtige Punkte achten. Dein Passwort sollte sicher sein, so solltest du am besten Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und im besten Fall Sonderzeichen verwenden. Achte darauf, dass keine von dir bekannten Informationen im Passwort vorhanden sind. Gib niemals dein Passwort weiter, dies wird durch eine unserer Serverregeln untersagt.

Deine E-Mail-Adresse darf keine sogenannte Trash-Mail sein. Du musst eine von dir gültige E-Mail-Adresse eintragen, diese muss nämlich im späteren Verfahren bestätigt werden. Ebenfalls wird deine E-Mail-Adresse für zukünftige Bestätigungen und Weitergabe von Informationen bezüglich deinem Account genutzt.


Hinweis zur Registration mit einem Betaschlüssel:

Solltest du einen Betaschlüssel besitzen, dann musst du diesen unbedingt eintragen. Ohne einen Betaschlüssel wirst du keine Zugriffe auf die Betafunktionen erhalten.

Registration nur zur bestimmter Uhrzeit:

Unter der Woche werden Registrationen zwischen 00:00 - 10:00 Uhr nicht sofort freigeschaltet. Zum Wochenende werden Registrationen zwischen 02:00 - 10:00 Uhr nicht sofort freigeschaltet. Dein Account wird zwar erstellt, ist jedoch auf Inaktiv gesetzt, das bedeutet: Du erhälst einen vollwertigen Benutzeraccount mit Zugriff aufs Forum und auf unseren Teamspeak-Server (Voicechat), nicht jedoch auf unseren Gameserver (du kannst dir somit nicht direkt einen Charakter erstellen und losspielen). Diese Inaktiv-Setzung wird automatisch nach Ablauf der oben genannten Zeitsperre für die Registration (oder in Ausnahmefällen administrativ) aufgehoben.

Neben der automatischen Aufhebung der Zeitsperre durch das System oder durch der Administration, besteht ebenfalls die Möglichkeit einen Einladungscode durch einen aktiven Spieler zu erhalten. Solltest du einen Einladungscode besitzen, dann gebe diesen hier ein.


Bitte gebe hier, soweit bekannt, den Benutzernamen der Person an, die dich zu uns gebracht hat. Damit hilfst du dieser Person, da sie ... bekommt.

Entfernen

#name

#desc
User Avatar

Bitte trage hier den Link zum Beitrag ein, über den du uns gefunden hast.

Bitte wähle hier die Suchmaschine, über die du uns gefunden hast aus.

Bitte teile uns mit, welchen Suchbegriff du in der Suchmaschine eingegeben hast.

Bitte teile uns mit, an welcher Position wir bei deiner Suche aufgetaucht sind.

Bitte teile uns mit, wie du uns auf Facebook gefunden hast

Bitte teile uns mit, wie du uns gefunden hast.


Folgende Felder müssen ausgefüllt werden, wenn du auf einem anderen Server jeweilige Positionen besetzt. Wir tollerieren Team-Positionen auf externen Projekten. Nach § 9 Wahrheitsgemäße Angaben zur eigenen Person bist Du verpflichtet den Projektnamen, sowie Deinen dort verwendeten Bernutzernamen anzugeben.

Deine Angaben haben keine Auswirkungen auf Deinen Benutzeraccount.

Nutzungsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

Die folgenden Nutzungsbedingungen gelten für das Projekt Los Santos County Roleplay (nachfolgend “LSCRP”). Dies beinhaltet Forum (lscrp.de), TeamSpeak 3 (ts.lscrp.de), User Control Panel (ucp.lscrp.de) und Gameserver (server.lscrp.de).

Die Nutzung aller zuvor genannten Plattformen ist nur zulässig, wenn Sie als Nutzer diese Nutzungsbedingungen akzeptieren.

§ 2 Registrierung, Vertragsschluss und -gegenstand

Voraussetzung für die Nutzung der Plattformen ist die Registrierung über das entsprechende Online-Formular. Nach der Registrierung über das Online-Formular im User Control Panel (nachfolgend “UCP”) bekommen Sie eine Bestätigungsemail zur Verifizierung Ihrer Daten zugeschickt, mit der Sie Ihre Registrierung per Mausklick bestätigen können. Mit der Aktivierung Ihres Accounts durch den Anbieter, kommt der unentgeltliche Nutzungsvertrag zustande.

Vertragsgegenstand ist die kostenlose Nutzung der Funktionen aller Plattformen als Online-Kommunikationsplattform. Hierzu wird Ihnen als Nutzer ein „Account“ bereitgestellt, mit dem Sie Beiträge und Themen im Forum einstellen, mit anderen Nutzern im Teamspeak sprechen, den Spieleserver betreten und im UCP Ihre Charaktereinstellungen vornehmen können.

Es gibt grundsätzlich keinen Rechtsanspruch auf Freischaltung eines „Account“. Es gilt das uneingeschränkte Hausrecht des Betreibers.

Ihr Account darf nur von Ihnen selbst genutzt werden. Ebenso sind Sie als Inhaber des Accounts für den Schutz vor dessen Missbrauch verantwortlich. Ihre Zugangsdaten sind daher vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Die Verwendung von markenrechtlich geschützten Worten und Internetadressen als Benutzername (Nickname) sind nicht erlaubt.

Der Anbieter wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden, in denen die Webserver auf Grund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich vom Anbieter liegen (Verschulden Dritter, höhere Gewalt, Angriffe gegen die Infrastruktur durch Hacker etc.), über das Internet nicht abrufbar ist. Der Nutzer erkennt an, dass eine 100%ige Verfügbarkeit der Website technisch nicht zu realisieren ist.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, Inhalt und Struktur der Plattform sowie die dazugehörigen Benutzeroberflächen zu ändern und zu erweitern, wenn hierdurch die Zweckerfüllung des mit dem Nutzer geschlossenen Vertrags nicht oder nur unerheblich beeinträchtigt wird. Der Anbieter wird die Nutzer entsprechend über die Änderungen informieren.

Sinn und Zweck des Forums und des Teamspeaks sind ein an die Öffentlichkeit gerichteter "Markt der Meinungen". Es soll daher unter den Nutzern ein friedlicher und respektvoller Umgang ohne beleidigende Anfeindungen gepflegt werden.

§ 3 Pflichten als Foren-, Teamspeak- und Spielserver-Nutzer

Als Nutzer verpflichten Sie sich, dass Sie keine Beiträge veröffentlichen oder unlautere Aussagen treffen, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Es ist Ihnen insbesondere untersagt, beleidigende oder unwahre Inhalte zu veröffentlichen und zu äußern; Spam über das System an andere Nutzer zu versenden, dies gilt auf allen Plattformen; gesetzlich, insbesondere durch das Urheber- und Markenrecht, geschützte Inhalte ohne Berechtigung zu verwenden; wettbewerbswidrige Handlungen vorzunehmen; Ihr Thema mehrfach im Forum einzustellen (Verbot von Doppelpostings); Presseartikel Dritter ohne Zustimmung des Urhebers im Forum zu veröffentlichen; Werbung im Forum ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch den Anbieter zu betreiben. Dies gilt auch für sog. Schleichwerbung wie insbesondere das Verlinken der eigenen Homepage mit oder ohne Beitext in der Signatur oder innerhalb von Beiträgen auf allen Plattformen. Homepage-URLs und Adress- bzw. Kontaktdaten dürfen nur im Benutzer-Profil des Forums veröffentlicht werden.

Als Nutzer verpflichten Sie sich, vor der Veröffentlichung Ihrer Beiträge und Themen diese daraufhin zu überprüfen, ob diese Angaben enthalten, die Sie nicht veröffentlichen möchten. Ihre Beiträge und Themen können in Suchmaschinen erfasst und damit weltweit zugreifbar werden. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur solcher Suchmaschineneinträge gegenüber dem Anbieter ist ausgeschlossen.

Dem Nutzer ist es verboten virtuelle Habseligkeiten zu handeln oder zu verschenken.

Beim Verstoß, insbesondere gegen die zuvor genannten Regeln § 3 Abs. 1, 2 und 3, kann der Anbieter unabhängig von einer Kündigung, auch die folgenden Sanktionen gegen den Nutzer verhängen: Löschung oder Abänderung von Inhalten, die der Nutzer eingestellt hat, Ausspruch einer Abmahnung oder Sperrung des Zugangs zu allen Plattformen.

Der Anbieter ist auch berechtigt, Ihnen als Nutzer den Zugang zur Online-Plattform zu sperren, falls ein hinreichender Verdacht besteht, dass Sie gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen haben. Sie können diese Maßnahmen abwenden, wenn Sie den Verdacht durch Vorlage geeigneter Nachweise auf eigene Kosten ausräumt.

Sollten Dritte oder andere Nutzer den Anbieter wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die a) aus den von Ihnen als Nutzer eingestellten Inhalten resultieren und/oder b) aus der Nutzung der Dienste des Anbieters durch Sie als Nutzer entstehen, verpflichten Sie sich als Nutzer, den Anbieter von jeglichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, freizustellen und dem Anbieter die Kosten zu ersetzen, die diesem wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen. Der Anbieter wird insbesondere von den Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Der Anbieter ist berechtigt, hierfür von Ihnen als Nutzer einen angemessenen Vorschuss zu fordern. Als Nutzer sind Sie verpflichtet, den Anbieter nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche des Anbieters bleiben unberührt. Wenn Sie als Nutzer die mögliche Rechtsverletzung nicht zu vertreten haben, bestehen die zuvor genannten Pflichten nicht.

§ 4 Übertragung von Nutzungsrechten

Das Urheberrecht für Ihre Themen und Beiträge, soweit diese urheberrecht schutzfähig sind, verbleibt grundsätzlich bei Ihnen als Nutzer. Sie räumen dem Anbieter jedoch mit Einstellung eines Themas oder Beitrags das Recht ein, das Thema oder den Beitrag dauerhaft auf seinen Webseiten vorzuhalten. Zudem hat der Anbieter das Recht, Ihre Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.

Die zuvor genannten Nutzungsrechte bleiben auch im Falle einer Kündigung des Foren-Accounts bestehen.

§ 5 Haftungsbeschränkung

Der Anbieter übernimmt keinerlei Gewähr für die im Forum eingestellten Inhalte, insbesondere nicht für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.

Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Der Anbieter haftet unter Begrenzung auf Ersatz des bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten durch ihn oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten, die keine wesentlichen Vertragspflichten sind, haftet der Anbieter nicht. Die Haftung für Schäden, die in den Schutzbereich einer vom Anbieter gegebenen Garantie oder Zusicherung fallen sowie die Haftung für Ansprüche aufgrund des Produkthaftungsgesetzes und Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt hiervon unberührt.

§ 6 Laufzeit / Beendigung des Vertrags

Diese Vereinbarung wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

Beide Parteien können diese Vereinbarung ohne Einhaltung einer Frist kündigen.

Der Anbieter ist nach Beendigung dieses Nutzungsvertrags berechtigt, den Zugang des Nutzers zu sperren. Der Anbieter ist berechtigt aber nicht verpflichtet, im Falle der Beendigung die von Ihnen als Nutzer erstellten Inhalte zu löschen. Ein Anspruch von Ihnen als Nutzers auf Überlassung der erstellten Inhalte wird ausgeschlossen.

§ 7 Aussetzen / Löschen von Accounts

Los Santos County Roleplay kann Ihren Zugang zu dem Spiele-Server jederzeit nach eigenem Ermessen aussetzen, kündigen, modifizieren oder löschen, auch ohne Sie darüber zu benachrichtigen.

§ 8 Änderung oder Einstellung der zur Verfügung gestellten Plattformen

Der Anbieter ist berechtigt, Änderungen an seinem Dienst, am Aussehen oder an Inhalten des Projektes vorzunehmen.

Der Anbieter ist berechtigt seinen Dienst mit einer Ankündigungsfrist von 2 Wochen einzustellen. Im Fall der Beendigung seines Dienstes ist der Anbieter berechtigt aber nicht Verpflichtet, die von den Nutzern erstellten Inhalte zu Löschen.

§ 9 Wahrheitsgemäße Angaben zur eigenen Person

Der Nutzer ist dazu Verpflichtet Angaben die er zu seiner Person macht wahrheitsgemäß zu äußern. Dazu gehören unter anderem:

  • Alter
  • Name
  • Email
  • und sonstige Angaben die zur Benutzererstellung wichtig sind

Dies betrifft auch die Angabe zur Abfrage ob bereits ein Account besteht. Multiaccounting ist nicht gestattet und wird vom Anbieter mit der Beendigung des Vertrages geahndet, siehe § 3 Abs.

§ 10 Rechtswahl

Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Anbieter und dem Nutzer findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.

Forum

[WIP] Objekte erstellen Erstellt am Samstag, den 09.01.2021

Objekte


Objekte für GTA SA erstellen

Objekte werden von uns mit 3DSMax von Autodesk erstellt. Ebenfalls kann man Blender nutzen, welches aber nicht so viele Möglichkeiten bietet. Ebenfalls sind viele Addons für Blender veraltet und machen Probleme.

Mit einigen Youtube-Tutorials kann man aber problemlos das Erstellen komplizierter Objekte erlernen.


Grob gesagt erstellen wir ein Objekt und fügen mit der Option "UVW Map" eine Textur hinzu. Dabei ist zu beachten, dass die Textur eine .png Datei ist und das Format (Height x Width) exakt gleich sein muss.

Wir können also keine .png mit den Maßen 640x320 verwenden. Wir müssen beispielsweise 512x512 oder 256x256 verwenden. Diese Textur wird dann im "Magic TXD" Tool zu einer .txd umgewandelt, welche durch das fertige Objekt .dff erkannt wird.


Benötigte Addons und Tools

Es gibt reihenweise Tools, die man für das Erstellen von Objekten für SAMP/GTA SA benötigt.


Der IMG Editor von Alci eignet sich perfekt, um Objekte aus der GTA:SA .img zu exportieren.

Wir suchen uns ein Objekt in der SAMP Model ID Liste und öffnen dessen Details.

Dort finden wir Informationen, die wir benötigen um das Objekt in der .img Datei zu finden.


Die Informationen sehen folgendermaßen aus:

TXD: brassknuckle.txd
IDE: default.ide
DFF: brassknuckle.dff


Suchen wir nun in Alci's IMG Editor nach "brassknuckle" müsste er dessen .dff und .txd finden.

Mit dem "Export"-Button können wir diese nun an einem beliebigen Zielort exportieren und speichern.

KDFF bietet die Funktion ein fertiges .dff Objekt und eine fertige .txd Textur zu visualisieren. Ebenfalls wird hier die .col (Collision) erstellt, welche benötigt wird, damit man nicht durch Objekte rennen kann.


Haben wir also ein Objekt samt Textur erstellt fügen wir beides in KDFF ein und prüfen erstmal den sogenannten "Radius". Dieser sagt uns, wie groß das Objekt ist. Haben wir also einen original GTA:SA Zaun mit einem Radius von 2.00, erstellen einen neuen und dieser hat einen Radius von 18.90, ist etwas schief gelaufen.


Nachdem wir alles geprüft haben, erstellen wir eine mit einem Haken bei "Mesh Faces" und bei "Optimize" eine collision. Diese können wir dann unter der "col" einfügen und bekommen eine Rückmeldung per grünem Haken, dass die SA-MP Collision funktioniert.


Danach wird ein Feld anklickbar sein, welches uns das Objekt samt Textur und Collision als .dff speichern lässt. Ist dies getan, ist das Objekt fertig.

MagicTXD lässt und aus .png Dateien eine Textur erstellen und als .txd abspeichern. Ebenfalls kann man bereits vorhandene GTA:SA Texturen extrahieren und somit auf alle .png Dateien aus dem originalen Spiel zugreifen.


Zu beachten ist dabei, dass wir in eine .txd Datei ALLE .png Texturen einfügen müssen und abspeichern müssen, da sich ein Objekt alle seine Texturen auch aus nur einer .txd Texturdatei herausfischt.


Das 3dsMax Addon bietet uns die einzige Möglichkeit .dff Dateien in 3dsmax zu importieren und zu exportieren.

Wenn wir also eine .dff Datei bearbeiten wollen, müssen wir im Addon unter "Import DFF" importieren.

Nachdem die Bearbeitung stattgefunden hat, exportieren wir unter "Export DFF". Hierbei ist zu beachten, dass wir einen Haken bei "Skip COL" einfügen, da wir eine eigene Collision erstellen.

Was ist beim Erstellen von Objekten für GTA:SA zu beachten?


Ein Objekt lässt sich ohne Probleme mit allen vorhandenen Funktionen von 3dsMax erstellen. Hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen.

Wichtig ist, dass ihr jedes Einzelteil des Objekts als "Editable Mesh" formatiert. Dies kann man mit Youtube lernen.


Um Texturen einzusetzen müsst ihr bei jeder einzelnen Komponente aus der "Modifier List" die Option "UVW Map" wählen. Habt ihr dies getan, könnt ihr die Textur per Drag & Drop auf den gewünschten Platz im Objekt ziehen. Danach ist es wichtig mit einem Rechtklick auf UVW Map auf "Collapse All" zu wählen. Dies bewirkt, dass die Textur auch tatsächlich auf dem Objekt bleibt.

Am einfachsten eine Textur auf mehrere Komponenten gleichzeitig zu laden wird in Punkt 3 erklärt.

Um eine Textur zu mehreren Komponenten hinzuzufügen müsst ihr diese markieren und wählt wieder UVW Map.

Danach benutzt ihr die Funktion "Attach" und verbindet jede Komponente, die die gleiche Textur haben soll, miteinander.

Ist dies getan müsst ihr nurnoch per Drag & Drop die Textur auf das Ergebnis der verbundenen Komponenten ziehen.


Wichtig ist es, dass ihr zum Schluss IMMER alle Objekte und Komponenten miteinander Attached/Verbindet. Wenn dies geklappt hat, kann man in der linken Liste sehen, dass nurnoch 1 Gesamtobjekt existiert.

Der Pivot Punkt ist nichts anderes als der physikalische Mittelpunkt eines Objekts. Diesen müsst ihr im Fenster "Hierarchy" einstellen. Normalerweise reicht es, wenn ihr "Affect Pivot Only" und danach "Center to Object" wählt.


Dies hat den Vorteil, dass das Objekt beim Mappen besser rotier- und ausrichtbar ist.

Zum Ende wählt ihr euer Objekt aus und geht im Utilities Fenster auf die Option "Reset XForm". Dies bezweckt, dass euer Objekt in die richtige SA-MP Größe umgewandelt wird. Falls ihr dies nicht tut, werdet ihr spätestens in KDFF merken, dass euer "Radius" zu groß ist. Ebenfalls ist das Objekt ingame dann entweder winzig oder riesig.

Nachdem euer Objekt also fertig ist müsst ihr es mit dem oben genannten Tool als .dff exportieren. Ist dies getan öffnet ihr KDFF und fügt die .dff ein. Ebenfalls fügt ihr eure erstellte .txd Texturdatei ein und bekommt normalerweise schon das fertig texturierte Objekt angezeigt.

Passt alles, erstellt ihr die Collision und speichert letztendlich nochmal das Objekt als .dff


Wenn ihr es nun nutzen möchtet benötigt ihr die .dff und .txd und fügt diese auf eurem Server ein. Wie das funktioniert würde aber leider den Rahmen sprengen und sehr schwer zu erklären sein.

Welche Probleme häufiger auftreten

Ihr habt warscheinlich vergessen die XForm zu resetten. Siehe oben Punkt 5.

Ihr habt warscheinlich vergessen die UVW Map von jeder einzelnen Komponente per rechtsklick -> Collapse All zu collapsen.

Customize -> Custom Defaults Switcher -> Auf "MAX.Legacy" setzen und 3dsMax neustarten. Danach erneut versuchen. die .col zu erstellen.


Dies ist nur für 3dsMax 2020 und 2021 relevant, da diese Versionen auf eine andere Materialart standartmäßig zugreifen.

Ihr habt nicht alle Objekte miteinander per Attach verbunden und somit würdet ihr mehrere einzelne Objekte als eine .dff exportieren.

Sobald alles miteinander Attached ist und nurnoch ein Gesamtobjekt übrig ist, sollte das exportieren als .dff funktionieren.

Hier ein YT Video, wie ihr das Problem fixt.
https://www.youtube.com/watch?v=Ti2MRiD76uI

Ich habe Interesse Objekte für LSCRP zu erstellen!

Gerne suchen wir immer neue Leute, die Lust haben das Erstellen von Objekten zu erlernen. Meldet euch einfach bei mir (Reyman), da ich für das Ganze zuständig bin. Ich freue mich schon!



Weiteres folgt!

Behebung der "The framenode was too long" Meldung in SAMP 0.3.DL Erstellt am Samstag, den 16.03.2019

Was genau ist das Problem?

Da SAMP 0.3.DL und ein paar gemoddete .txd sowie .dff Datein sich nicht vertragen, kommt die oben genannte Fehlermeldung zu Stande.


viStdXM.png










Erste Methode zum Beheben des Fehlers

Es gibt 2 Methoden, um diesen Fehler zu beheben. Hier zeige ich euch die erste und einfachste Methode. Als aller erstes ladet Ihr Euch unter folgendem Link das so genannte SAMP-Addon (SAMP-Addon, Virustotal zum SAMP-Addon) runter, dies fixt nicht nur das Problem mit der Fehlermeldung, sondern hat auch noch ein paar andere coole Features dabei. Beispielweise den automatischen Version-Switcher von SAMP 0.3.7 und SAMP 0.3.DL, ein paar fixes damit man mehr FPS hat, beispielsweise den Stream-Memory Fix und einen low-particle fix. Trotz dessen würde ich Euch für den Version Switcher den LSCRP-Switcher (Link wird in kürze erneuert!) empfehlen. Anschließend installiert Ihr das SAMP Addon (entweder ladet Ihr euch den Installer auf der Website herunter oder Ihr ladet Euch die manuelle Variante herunter).


Wenn Ihr das SAMP Addon installiert habt, müsste der Fehler gefixt sein und die Fehlermeldung wird nie wieder kommen, solange ihr das SAMP Addon installiert habt.


Hier zeige ich Euch noch einmal in einem Schnelldurchlauf, wie Ihr das SAMP-Addon installiert.

  1. Ladet Euch den Installer vom oben genannten Link herunter,
  2. führt das Setup aus und klickt erstmals auf "Weiter",
  3. wählt nun den Installationspfad von Eurem GTA SA aus und drückt noch einmal auf "Weiter",
  4. anschließend installiert der Installer automatisch das SAMP-Addon.

Nun habt Ihr einige coole Features, unter anderem den oben genannten Fix für die "The framenode was too long" Meldung.


Zweite Methode zum Beheben des Fehlers

Nun kommen wir zur zweiten Methode zum Beheben des Fehlers. (Vorsicht, diese Methode ist sehr aufwendig und nimmt sehr viel Zeit in Anspruch.) Ihr öffnet Euren Modloader-Ordner und zieht nach und nach jede ".txd"-und ".dff-Datei" heraus. Anschließend startet Ihr jedes mal Euer SAMP neu und tauscht alle Dateien ein und aus und schaut an welcher Datei es lag das die Meldung zu Stande kam.


Dritte Methode zum Beheben des Fehlers

Dies ist der dritte Schritt zum Beheben des Fehlers. Zu erst ladet Ihr Euch irgend ein x-Beliebiges .txd-Image Tool herunter, ich bevorzuge "Spark". Nun ersetzt die gewünschten ".txd"- und ".dff-Dateien" in Eurer GTA 3.img, welche sich in Eurem "models-Ordner" im normalen GTA SA Ordner befindet. Mit diesem Schritt solltet Ihr auch keine Fehlermeldung mehr bekommen.


Hier erkläre ich Euch noch einmal schnell wie Ihr Spark benutzt:

  1. Ladet Euch Spark auf einer beliebigen Downloadseite herunter,
  2. installiert Spark und entpackt es in irgendeinen Ordner, beispielsweise auf dem Desktop,
  3. startet Spark und geht auf die Open-Pinzette oben links in der Ecke,
  4. wählt Eure gta3.img-Datei aus, die sich im Models Ordner Eures GTA SA befindet,
  5. öffnet die gta3.img-Datei,
  6. drückt auf den Import-Button und wählt die gewünschten ".txd"-und ".dff-Dateien" aus, die Ihr gemoddet haben wollt,
  7. zu aller letzte drückt Ihr auf das Speichern-Rädchen und nun habt Ihr Euer GTA SA beziehungsweise SAMP richtig gemoddet.

Bedenkt aber, dass man mit dieser Methode keinerlei die Möglichkeiten hat die Mods zu deinstallieren, außer man macht sich ein Backup der Originalen ".txd"-und ".dff-Datei" oder der ganzen "gta3.img".


Nun müsste das Problem gelöst sein, have fun! ;)

Fehlercodes in SA:MP und deren Behebung Erstellt am Donnerstag, den 27.07.2017

Einleitung

In den untenstehenden Tabellen lassen sich die Fehlercodes und deren Lösungen bei einem Spielabsturz in SA:MP auslesen. Es kann vorkommen, dass ein Code nicht in der Tabelle vorkommt. Sollte das passieren, kann man die Community oder auch eine Suchmaschine um Rat fragen.

Auslesung des Fehlercodes

Bei einem Absturz des Spieles wird einem eine Crashbox angezeigt, aus dieser kann man dann diesen entsprechenden Code auslesen.



Crashvvfd1a.jpg


Normale Fehlercodes

Die Fehlercodes die eine Crashbox ausgibt.


Regelmäßigkeit Code Ursache Behebung
Selten 0x00000000 SA-MP wird nicht initialisiert. Spiel neuinstallieren, stell sicher das der Singleplayer funktioniert, falls Mod's installiert, deinstallieren.
Selten 0x006E3D17 Kann auftreten falls einem Spieler in einem Fahrzeug der Skin geändert wird oder er in ein Fahrzeug ein oder aus steigt. Stellt sicher das du beim Skin wechseln nicht in einem Fahrzeug bist.
Selten 0x0040F64C Problem mit dem Installer bei Windows 7/Vista. Neuere SA-MP Version verwenden.
Selten 0x0059F8B4 Tritt bei fehlenden Dateien auf (z.b samp.img). SA-MP neu installieren, Installer als Administrator starten.
Selten 0x00746929
oder
0x0081214A
Falsche Clienten-Einstellungen Click!
Häufig 0x007F0BF7 Tritt bei ungültigen Upgrades auf. (Spoiler an Motorrad) Entsprechendes Upgrade entfernen lassen
Häufig 0x00544BC8 Tritt bei zu vielen geladenen Objekten auf. Anderen Streamer verwenden > entsprechend den Servermanagern melden
Häufig 0x00415D47 Tritt bei zu vielen geladenen Texutren auf. entsprechend den Servermanagern melden (Standort)
Häufig 0x00536DF4 Tritt bei zu vielen geladenen Texutren auf. siehe oben


Chatbox Fehlercodes

Diese Fehlercodes sind in der normalen Chatbox Ingame zu lesen.


Code Ursache Behebung
Exception 0xC0000005 at 0x5E5815 Schwer nachzuverfolgen. Es könnte durch ein Skript basiertes Ereignis passiert sein da du genau in dem Moment in ein Auto gestiegen bist (zB. Dir wurde eine Waffe gegeben, du wurdest teleportiert oder sonstiges) -
Exception 0x0000005 at 0x534134 Problem mit Windows 7 / Windows Vista SA-MP als Administrator ausführen sollte das Problem beheben.
Exception 0xC0000005 at 0x544BC8 Siehe 0x00544BC8 Siehe 0x00544BC8
Exception 0xC0000005 at 0x536DF4 Siehe 0x00544BC8 Siehe 0x00544BC8
Exception 0xC0000005 at 0x7F120E Ungültiges Auto Upgrade angewandt Click


Dieser CountyPedia Eintrag ist in Zusammenarbeit mit Andre[vZ] entstanden.

Die Tabellen entstammen aus dem englischen SA-MP Forum und wurden von uns ins Deutsche übersetzt.

Flackern von Texturen Erstellt am Sonntag, den 02.12.2018

Um welches Problem handelt es sich?

Durch eine falsch eingestellte Auflösung des Spiels kommt es zu einigen Grafikfehlern.

Diese Grafikfehler zeichnet sich folgendermaßen aus:














Behebung des Problems

Um das Problem zu beheben, ändern wir eine Kleinigkeit an der Auflösung des Spiels.


Folgt einfach folgenden StepByStep Anleitung, um das Problem zu beheben:


  1. Spiel starten
  2. ESC drücken
  3. Optionen
  4. Anzeigen-Setup
  5. Erweiterte Optionen


Jetzt werdet ihr feststellen, dass bei der Auflösung hinten eine 16 steht (Beispiel: 1920x1080x16).


Diese müsst ihr durch eine 32 ersetzten, indem ihr die Pfeiltaste nach rechts solange klickt, bis eure gewünschte Auflösung mit einer 32 hinten erscheint.



Nun sollte das Problem gelöst sein.

Modloader Erstellt am Mittwoch, den 06.02.2019

Was ist der Modloader?

Der Modloader ist ein eigenes Tool, welcher aus einem Ordner besteht. Mit dem Modloader ist es möglich verschiedene Modifikationen einzufügen oder zu entfernen, dies funktioniert sogar, wenn man sich im Spiel befindet.

Modloader installieren

Die Installation des Modloaders ist ziemlich simpel, um den Modloader jedoch nutzen zu können wird ein ASI loader vorausgesetzt, dieser lässt sich eigenst einfügen oder mit einer beliebigen CLEO version, diese enthält einen seperaten ASI loader. Um den Modloader nun im Spiel mit einzubinden, muss lediglich der Modloader Ordner und die Modloader.asi in den GTA Hauptordner eingefügt werden.

Schritt 1: Den Browser öffnen und nach "GTA SA Asi Loader" suchen, dieses dann herunterladen und auf den Desktop ziehen.

Schritt 2: Den Inhalt der Zip Datei kopiert ihr in euren GTA San Andreas Ordner. (vorbisfile.dll & vorbishooked.dll)

Schritt 3: Den Browser öffnen und nach "GTA SA Modloader" suchen, dieses dann herunterladen und auf den Desktop ziehen.

Schritt 4: Den Inhalt der Zip Datei kopiert ihr in euren GTA San Andreas Ordner. (modloader & modloader.asi)




Modifikationen installieren

Schritt 1: Den Browser öffnen und "GTA SA Mods" suchen, findet ihr eine Modifikation ladet ihr euch diese herunter.

Schritt 2: Die Modifikation in den Modloader ziehen und GTA SA neustarten.


Info: Darauf achten das es keine Cleo Mods sind, der Modloader unterstützt nur Texturen Mods (Fahrzeuge, Skins, Waffen usw.)




Die eingegebenen Daten kannst du auch später noch korrigieren. Dazu kannst du entweder den „Zurück-Button“ nutzen oder im linken Verlaufsmenü den gewünschten Schritt auswählen. Achte darauf, dass Deine verwendete E-Mail-Adresse korrekt ist und Du auf diese zugreifen kannst, da es im Verlauf dieser Registration notwendig ist, diese zu bestätigen. Zudem kannst du nur mit Zugriff auf deine hinterlegte E-Mail-Adresse dein Passwort ändern und du wirst wichtige Nachrichten [Newsletter] von uns darauf empfangen.
Du kannst dir nun deinen Benutzerkonto erstellen. Prüfe aber bitte zur Absicherung, ob auch wirklich alle angegebene Daten stimmen.

Unsere Nutzungsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

Die folgenden Nutzungsbedingungen gelten für das Projekt Los Santos County Roleplay (nachfolgend “LSCRP”). Dies beinhaltet Forum (lscrp.de), TeamSpeak 3 (ts.lscrp.de), User Control Panel (ucp.lscrp.de) und Gameserver (server.lscrp.de).

Die Nutzung aller zuvor genannten Plattformen ist nur zulässig, wenn Sie als Nutzer diese Nutzungsbedingungen akzeptieren.

§ 2 Registrierung, Vertragsschluss und -gegenstand

Voraussetzung für die Nutzung der Plattformen ist die Registrierung über das entsprechende Online-Formular. Nach der Registrierung über das Online-Formular im User Control Panel (nachfolgend “UCP”) bekommen Sie eine Bestätigungsemail zur Verifizierung Ihrer Daten zugeschickt, mit der Sie Ihre Registrierung per Mausklick bestätigen können. Mit der Aktivierung Ihres Accounts durch den Anbieter, kommt der unentgeltliche Nutzungsvertrag zustande.

Vertragsgegenstand ist die kostenlose Nutzung der Funktionen aller Plattformen als Online-Kommunikationsplattform. Hierzu wird Ihnen als Nutzer ein „Account“ bereitgestellt, mit dem Sie Beiträge und Themen im Forum einstellen, mit anderen Nutzern im Teamspeak sprechen, den Spieleserver betreten und im UCP Ihre Charaktereinstellungen vornehmen können.

Es gibt grundsätzlich keinen Rechtsanspruch auf Freischaltung eines „Account“. Es gilt das uneingeschränkte Hausrecht des Betreibers.

Ihr Account darf nur von Ihnen selbst genutzt werden. Ebenso sind Sie als Inhaber des Accounts für den Schutz vor dessen Missbrauch verantwortlich. Ihre Zugangsdaten sind daher vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Die Verwendung von markenrechtlich geschützten Worten und Internetadressen als Benutzername (Nickname) sind nicht erlaubt.

Der Anbieter wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden, in denen die Webserver auf Grund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich vom Anbieter liegen (Verschulden Dritter, höhere Gewalt, Angriffe gegen die Infrastruktur durch Hacker etc.), über das Internet nicht abrufbar ist. Der Nutzer erkennt an, dass eine 100%ige Verfügbarkeit der Website technisch nicht zu realisieren ist.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, Inhalt und Struktur der Plattform sowie die dazugehörigen Benutzeroberflächen zu ändern und zu erweitern, wenn hierdurch die Zweckerfüllung des mit dem Nutzer geschlossenen Vertrags nicht oder nur unerheblich beeinträchtigt wird. Der Anbieter wird die Nutzer entsprechend über die Änderungen informieren.

Sinn und Zweck des Forums und des Teamspeaks sind ein an die Öffentlichkeit gerichteter "Markt der Meinungen". Es soll daher unter den Nutzern ein friedlicher und respektvoller Umgang ohne beleidigende Anfeindungen gepflegt werden.

§ 3 Pflichten als Foren-, Teamspeak- und Spielserver-Nutzer

Als Nutzer verpflichten Sie sich, dass Sie keine Beiträge veröffentlichen oder unlautere Aussagen treffen, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Es ist Ihnen insbesondere untersagt, beleidigende oder unwahre Inhalte zu veröffentlichen und zu äußern; Spam über das System an andere Nutzer zu versenden, dies gilt auf allen Plattformen; gesetzlich, insbesondere durch das Urheber- und Markenrecht, geschützte Inhalte ohne Berechtigung zu verwenden; wettbewerbswidrige Handlungen vorzunehmen; Ihr Thema mehrfach im Forum einzustellen (Verbot von Doppelpostings); Presseartikel Dritter ohne Zustimmung des Urhebers im Forum zu veröffentlichen; Werbung im Forum ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch den Anbieter zu betreiben. Dies gilt auch für sog. Schleichwerbung wie insbesondere das Verlinken der eigenen Homepage mit oder ohne Beitext in der Signatur oder innerhalb von Beiträgen auf allen Plattformen. Homepage-URLs und Adress- bzw. Kontaktdaten dürfen nur im Benutzer-Profil des Forums veröffentlicht werden.

Als Nutzer verpflichten Sie sich, vor der Veröffentlichung Ihrer Beiträge und Themen diese daraufhin zu überprüfen, ob diese Angaben enthalten, die Sie nicht veröffentlichen möchten. Ihre Beiträge und Themen können in Suchmaschinen erfasst und damit weltweit zugreifbar werden. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur solcher Suchmaschineneinträge gegenüber dem Anbieter ist ausgeschlossen.

Dem Nutzer ist es verboten virtuelle Habseligkeiten zu handeln oder zu verschenken.

Beim Verstoß, insbesondere gegen die zuvor genannten Regeln § 3 Abs. 1, 2 und 3, kann der Anbieter unabhängig von einer Kündigung, auch die folgenden Sanktionen gegen den Nutzer verhängen: Löschung oder Abänderung von Inhalten, die der Nutzer eingestellt hat, Ausspruch einer Abmahnung oder Sperrung des Zugangs zu allen Plattformen.

Der Anbieter ist auch berechtigt, Ihnen als Nutzer den Zugang zur Online-Plattform zu sperren, falls ein hinreichender Verdacht besteht, dass Sie gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen haben. Sie können diese Maßnahmen abwenden, wenn Sie den Verdacht durch Vorlage geeigneter Nachweise auf eigene Kosten ausräumt.

Sollten Dritte oder andere Nutzer den Anbieter wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die a) aus den von Ihnen als Nutzer eingestellten Inhalten resultieren und/oder b) aus der Nutzung der Dienste des Anbieters durch Sie als Nutzer entstehen, verpflichten Sie sich als Nutzer, den Anbieter von jeglichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, freizustellen und dem Anbieter die Kosten zu ersetzen, die diesem wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen. Der Anbieter wird insbesondere von den Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Der Anbieter ist berechtigt, hierfür von Ihnen als Nutzer einen angemessenen Vorschuss zu fordern. Als Nutzer sind Sie verpflichtet, den Anbieter nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche des Anbieters bleiben unberührt. Wenn Sie als Nutzer die mögliche Rechtsverletzung nicht zu vertreten haben, bestehen die zuvor genannten Pflichten nicht.

§ 4 Übertragung von Nutzungsrechten

Das Urheberrecht für Ihre Themen und Beiträge, soweit diese urheberrecht schutzfähig sind, verbleibt grundsätzlich bei Ihnen als Nutzer. Sie räumen dem Anbieter jedoch mit Einstellung eines Themas oder Beitrags das Recht ein, das Thema oder den Beitrag dauerhaft auf seinen Webseiten vorzuhalten. Zudem hat der Anbieter das Recht, Ihre Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.

Die zuvor genannten Nutzungsrechte bleiben auch im Falle einer Kündigung des Foren-Accounts bestehen.

§ 5 Haftungsbeschränkung

Der Anbieter übernimmt keinerlei Gewähr für die im Forum eingestellten Inhalte, insbesondere nicht für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.

Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Der Anbieter haftet unter Begrenzung auf Ersatz des bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten durch ihn oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten, die keine wesentlichen Vertragspflichten sind, haftet der Anbieter nicht. Die Haftung für Schäden, die in den Schutzbereich einer vom Anbieter gegebenen Garantie oder Zusicherung fallen sowie die Haftung für Ansprüche aufgrund des Produkthaftungsgesetzes und Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt hiervon unberührt.

§ 6 Laufzeit / Beendigung des Vertrags

Diese Vereinbarung wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

Beide Parteien können diese Vereinbarung ohne Einhaltung einer Frist kündigen.

Der Anbieter ist nach Beendigung dieses Nutzungsvertrags berechtigt, den Zugang des Nutzers zu sperren. Der Anbieter ist berechtigt aber nicht verpflichtet, im Falle der Beendigung die von Ihnen als Nutzer erstellten Inhalte zu löschen. Ein Anspruch von Ihnen als Nutzers auf Überlassung der erstellten Inhalte wird ausgeschlossen.

§ 7 Aussetzen / Löschen von Accounts

Los Santos County Roleplay kann Ihren Zugang zu dem Spiele-Server jederzeit nach eigenem Ermessen aussetzen, kündigen, modifizieren oder löschen, auch ohne Sie darüber zu benachrichtigen.

§ 8 Änderung oder Einstellung der zur Verfügung gestellten Plattformen

Der Anbieter ist berechtigt, Änderungen an seinem Dienst, am Aussehen oder an Inhalten des Projektes vorzunehmen.

Der Anbieter ist berechtigt seinen Dienst mit einer Ankündigungsfrist von 2 Wochen einzustellen. Im Fall der Beendigung seines Dienstes ist der Anbieter berechtigt aber nicht Verpflichtet, die von den Nutzern erstellten Inhalte zu Löschen.

§ 9 Wahrheitsgemäße Angaben zur eigenen Person

Der Nutzer ist dazu Verpflichtet Angaben die er zu seiner Person macht wahrheitsgemäß zu äußern. Dazu gehören unter anderem:

  • Alter
  • Name
  • Email
  • und sonstige Angaben die zur Benutzererstellung wichtig sind

Dies betrifft auch die Angabe zur Abfrage ob bereits ein Account besteht. Multiaccounting ist nicht gestattet und wird vom Anbieter mit der Beendigung des Vertrages geahndet, siehe § 3 Abs.

§ 10 Rechtswahl

Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Anbieter und dem Nutzer findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.

Nutzungsbedingungen
Zur Beta anmelden

Copyright 2017 Los Santos County Roleplay